Pelikanschreiben 2025

All you can eat kann als Quintessenz des diesjährigen Treffens in Luckenwalde dienen. Aber vor dem späteren genussvollen Abschluss stand wie immer, wenn wir zu den Pelikanen fahren, das frühe Weckerklingeln, das uns zu nachtschlafener Zeit aus den Träumen holte, damit wir rechtzeitig auf die Autobahn kamen.

/images/pel-2025-002.webp

Wir waren dieses Mal mit fünf Vereinsmitgliedern angereist (ein Teil auch schon am Vortag), sodass wir uns wieder Hoffnung auf ein paar gute Platzierungen in der Gästeliste beim diesjährigen Vereinsschreiben in der Stadt machen konnten, die seit Jahrhunderten den Pelikan in ihrem Wappen verewigt hat, sodass es nicht verwundert, die Vögel auch im Stadtbild zu finden

/images/pelikane_2025.webp

Das Starterfeld war in diesem Jahr erstaunlich groß, was auch an der Teilnahme der Jenaer Vereinsmitglieder lag, die nach der Aufnahme in den Ostdeutschen Verband nun auch hier zeigen wollten, wie gut sie die Tasten treffen und verschlungene Zeichen wiederlesen können. Mit 14 Startern war vor allem die Beteiligung am Stenowettschreiben beachtlich, wobei wir uns besonders über die jungen Starter gefreut haben.

Nach dem Schreiben steht das Werten. Auch das ging dank gemeinsamer Anstrengungen schnell über die Bühne, sodass wir uns bald auf den Weg nach Zülichendorf machen konnten, wo uns überreichlich viele im Backofen gezauberte Kuchen erwarteten.

/images/pel-2025-001.webp

Bevor wir diese verkosten konnten, besichtigten wir erst noch das große Grundstück mit verschiedenen Tierrassen, denen man in Dresden ja auch nicht immer begegnet.

/images/pel-2025-003.webp

Wer im Bild weiter oben die Bleche durchgezählt hat, kann ahnen, dass es eine Herausforderung war, von all den Sorten wenigstens ein kleines Stück zu kosten. Ohne Namen zu nennen, kann ich aber berichten, dass es einigen gelungen ist, zumal leere Teller von den fleißigen Helfern sofort wieder gefüllt wurden. 🍰😃

Bei der Siegerehrung konnten wir uns über drei erste und zwei dritte Plätze bei den Gästen freuen und uns so gestärkt und guter Dinge auf den Heimweg machen. Im nächsten Jahr sind wir sicher wieder mit dabei.

Vielen Dank an die Organisatoren und die vielen Helfer!