Nun haben wir es wirklich geschafft und zum 30. Mal die Vereinsmeisterschaften durchgeführt. Das erste Mal fanden sie am 9. Oktober 1993 in der 21. Oberschule am Zoo statt. Ich war mir gar nicht sicher, ob ich daran teilgenommen hatte. Aber da gibt es doch noch einen alten Pokal …
Damals hatten wir, wie man lesen kann, noch Sponsoren. Außerdem gab es Wanderpokale, die man behalten durfte, wenn man sie dreimal hintereinander errungen hat. Da das aber dazu führte, dass jeweils nach drei Jahren ein neuer Pokal sowohl für das Computerschreiben als auch für die Stenografie angeschafft werden musste, haben wir mit Rücksicht auf unsere Vereinskasse und den Platz daheim auf den Regalen diese Regelung bald wieder auslaufen lassen. Heute hat mir die Aufschrift immerhin eine Wissenslücke gefüllt.
So ging es nicht um Trophäen, sondern um gute Leistungen, als wir uns am 20. September in der Volkshochschule in Gorbitz trafen. Nachdem auch die letzten Türen geöffnet waren, konnten unsere Wettbewerbe starten. Bei der Eröffnung wurde neben der Zahl 30 auch die 35 erwähnt, denn so viele Jahre ist es am nächsten Sonntag her, dass unser Verein gegründet wurde. Damit dann jeder darauf anstoßen kann, standen in der Küche ein paar Fläschchen Sekt bereit, um sie daheim schon einmal kaltzustellen.
Sehr groß war unsere Teilnehmerzahl leider wieder nicht. Auch Gäste hatten keine den Weg zu uns gefunden. Aber die Anwesenden waren motiviert, und so gingen die Wettbewerbe wie immer zügig über die Bühne. Dank fleißiger Helferinnen konnten wir uns zwischendurch auch stärken.
Um dann nicht einfach so auseinanderzugehen, hatten wir im Vorstand beschlossen, wieder einen Programmpunkt anzuhängen, was dazu führte, dass wir - mit den Öffentlichen oder per Auto - einmal quer durch die Stadt zu den Technischen Sammlungen fuhren, die im Ernemann-Bau zu finden sind, dessen markanter Turm einst das Wahrzeichen der Dresdner Kameraindustrie war.
Genau diesen 48 m hohen Turm hatten wir als Ziel auserkoren, denn in ihm gibt es ein kleines Café, wo uns - wer hier regelmäßig mitliest, weiß, dass es nicht ohne geht - Kaffee, Kuchen und Eis erwarteten, um noch ein wenig zu plaudern.
Da das Wetter an diesem Tag spätsommerlich war, sind wir danach gut gestärkt die Stufen zur Aussichtsplattform hinaufgestiegen, um die tolle Rundumsicht zu genießen.
Der Dank geht wieder an alle, die organisiert und geholfen haben, dass auch die 30. Meisterschaften ein Erfolg waren.
Wer nun von 1993 hochgerechnet hat und sich wundert, wieso die 30. Meisterschaften erst 2025 stattfanden, dem seien unter dem Stichwort “Vereinsmeisterschaften” die Einträge für die Jahre 2020 und 2022 ans Herz gelegt, die Licht ins Dunkel bringen.
P. S. Wie immer werden die Vereinsmeister erst im Dezember zu unserer Weihnachtsfeier verkündet.