Das 15. Mal
Wenn jemand jedes Jahr an der gleichen Stelle Urlaub macht, dann wird er vielleicht belächelt und für etwas einfallslos gehalten, er weiß aber, dass er für sich den perfekten Ort gefunden hat. So geht es uns mit dem Landhotel Rittesgrün.
Das erste Mal war es 2011 , als die unvergessene Anneliese unser Treffen organisierte. Es hat uns dort gleich gefallen. Die Bedingungen für uns sind optimal, das Essen gut, das Personal freundlich und die Gegend idyllisch. Was will man mehr?
Trotzdem ist es dann erstaunlich, wenn man nachzählt und feststellt, dass es wirklich schon das 15. Mal war, dass wir uns am selben Ort getroffen haben. Aber es gibt die entsprechenden Beweise in Form der Gruppenfotos, die lückenlos nachvollziehen lassen, dass wir immer wieder - sogar im Corona-Jahr - hier waren.
In diesem Jahr war die Zahl der Schreibwilligen wieder größer geworden, was uns immer freut vor allem, wenn wir neben den altbewährten auch neue Teilnehmer begrüßen können.
Trainiert wurde fleißig, beginnend einem kurzen Auszug aus der Eröffnungsrede der Zweiten Kammer des Sächsischen Landtages vom 19. Januar 1849, mit der wir das Wirken unserer Altvorderen gewürdigt haben, bis hin zu nagelneuen Texten, die mit Zuarbeit der künstlichen Intelligenz entstanden sind. Wie immer gab es neue Kürzungsideen zu bestaunen und viel zu lachen, wenn Entzifferungsversuche wundersame Ergebnisse hervorbrachten oder Kürzungseinfälle ideenreich verteidigt wurden: “Bei mir ist Größe nicht so entscheidend!”
Abends sollte uns ein Vortrag neue Geschichten vom Erzgebirge bieten. Leider war da wohl eine Kalender nicht perfekt geführt, sodass das aufs nächste Jahr verschoben wurde.
Am Sonntag gab es nach der letzten Trainingseinheit wieder Dankesworte an alle, die mitgeholfen haben, dass es ein gelungenen Wochenende war, und dann die Abschiedstränen verbunden mit besten Wünschen für das kommende Jahr.
Wir treffen uns auf jeden Fall wieder im kommenden September (11. - 13.) und steuern damit auf die 20 zu.