plakat.jpg
Am Sonnabend, dem 11. September 2004 fuhren wir nach Torgau, um die 2. Sächsische Landesausstellung zu besuchen.
Mindestens 44 Mal soll Luther in Torgau gewesen sein, einmal wollten wir auch auf seinen Spuren wandeln - und so war die 2. Sächsische Landesausstellung für uns Anlass, in die ehemalige sächsische Residenzstadt zu reisen.
Und das schien viele zu interessieren, denn es fanden sich über 40 Vereinsmitglieder bzw. Verwandte und Bekannte pünktlich 8:00 Uhr am Bus am Neustädter Bahnhof ein. Frau Hennig begrüßte uns alle und verteilte zur kleinen Stärkung Verpflegungsbeutel. Während der Busfahrt fing es leider an zu regnen, so dass wir mit aufgespannten Schirmen zu unserem ersten Programmpunkt, der Stadtführung, gingen. Während unseres Spazierganges durch die Altstadt erfuhren wir viel Neues, vor allem über Torgaus Blütezeit zwischen 1525 bis 1547, als es Residenzstadt war und als “Amme der Reformation” in die Geschichte einging. Auch Schloss Hartenfels - auf hartem Fels gebaut - mit seinem berühmten Wendelstein statteten wir einen ersten Besuch ab.
[Lies mehr]