20 Jahre ist es nun schon wieder her, dass unser Verein gegründet wurde und damit die Tradition der vielen Stenovereine mit mehreren Tausend Mitgliedern, die es vor Hundert Jahren in Dresden gab, wieder aufgenommen wurde. Das wollten wir natürlich feiern. Deshalb hatten wir uns für den 25. Sept. erst einmal eine etwas kleinere Rundfahrt ausgesucht. Das war übrigens der 125. Todestag unseres Namenspatrons, dem wir mit einem Blumengebinde auf seinem Grab gedachten.
[Lies mehr]Pelikanschreiben 2010
Am 28. August fuhren wir mit kleiner Mannschaft nach Luckenwalde zum diesjährigen Pelikanschreiben und waren bei der Heimfahrt im Regen mit den Ergebnissen recht zufrieden.
Nachruf Walter Kaden
Gestern erhielten wir die traurige Nachricht, dass unser Vereinsmitglied Walter Kaden am 14. Juli, einen Tag vor seinem 98. Geburtstag, gestorben ist.
Damit endet ein Leben, das von früher Jugend an bis in die letzten Stunden der Stenografie gewidmet war.
Ausflug zum Uhrenmuseum Glashütte
Am 12. Juni tickten bei uns mal nur die Uhren um die Wette. Wir hatten uns als Ausflugsziel nämlich das Uhrenmuseum in Glashütte ausgesucht.
Alle Interessierten hatten sich am Hauptbahnhof eingefunden und pünktlich ging’s dann auch los Richtung Heidenau und dort nach dem Umstieg in die Uhrenstadt. Im Museum hatte dann jeder zwei Stunden Zeit, alles über schöne Uhren zu erfahren und sich an den Kunstwerken zu erfreuen.
Als abschließende Stärkung gab’s das obligatorische Stück Kuchen. Als wir aus dem Gewölbe der Gaststätte wieder nach oben stiegen, empfing uns starker Regen, und es waren jene gut dran, die dem Wetterbericht geglaubt hatten.
[Lies mehr]19. Ostdeutsche Meisterschaften 2010 in Bad Schlema
Bad Schlema war in diesem Jahr Austragungsort der Ostdeutschen Meisterschaften.
Deshalb fuhren wir teils am 16., teils am 17. April mit lange nicht mehr erzielter Teilnehmerzahl ins Erzgebirge, um zu sehen, was wir erreichen können.
Anneliese Scherzer hatte wieder alle Honoratioren des Landkreises zusammengerufen, um uns die besten Wünsche auf den Weg zu geben. So moralisch gestärkt konnte nichts schiefgehen, als wir uns auf die Tasten und Stifte stürzten.
[Lies mehr]Vereinsversammlung 2010
Das Jahr beginnt für den Verein immer mit der Vereinsversammlung. Dieses Jahr trafen wir uns am 27. Feb. im Sozio-Kulturellen Zentrum in Laubegast.
Im Rechenschaftsbericht blickte unsere Vorsitzende wieder auf ein erfolgreiches Jahr zurück, und die Vorausschau auf das Jahr, in dem wir am 25. Sept. im Rahmen unseres Vereinsausfluges unser 20-jähriges Bestehen feiern wollen, ist auch optimistisch. Sogar die Finanzen waren - auch dank vieler Spenden - im letzten Jahr leicht im Plus. Außerdem wurde beschlossen, dass wir im Jahr 2011 die Deutschen Seniorenmeisterschaften ausrichten.
[Lies mehr]Weihnachtsfeier 2009
Am 4.12. lockte uns die Vereinsweihnachtsfeier wieder in die Höhe, denn sie fand nach den guten Erfahrungen im vorigen Jahr wieder in der Bergwirtschaft “Wilder Mann” statt.
Besonders haben sich alle gefreut, dass unsere Vereinsvorsitzende Margret Hennig wieder mit uns feiern konnte.
Außerdem wurden wieder die Meister gekürt. Auch einen Gast aus Hamburg konnten wir begrüßen.
Seniorenmeisterschaften 2009 in Berlin
Zu den Seniorenmeisterschaften konnte ich in diesem Jahr nicht fahren, aber Regina hat uns in Berlin würdig vertreten.
17. Vereinsmeisterschaften 2009
Am 7. Nov. fanden unsere diesjährigen Vereinsmeisterschaften statt.
Die Ergebnisse stehen hier.
Vereinsausflug 2009 nach Wermsdorf und Oschatz
An einem Wochenende im Sept. ist das Wetter jedes Jahr für den Verein ganz wichtig, dann geht’s nämlich zum Vereinsausflug hinaus ins sächsische Land. Dieses Jahr war das am 26. der Fall und Wermsdorf und Oschatz unsere Ziele.
Für uns alle begann dieses Jahr der Ausflug mit einer traurigen Nachricht: Unsere Vereinsvorsitzende, Margret Hennig, die - wie immer - auch in diesem Jahr den Ausflug vorbereitet hatte, konnte krankheitsbedingt leider nicht mit uns diese schönen Stunden teilen. So hatte unser stellvertretender “Chef”, Helmut Gehmert, ihr Amt - und die umfangreichen Unterlagen - übernommen.
[Lies mehr]