Trainingswochenende 2011

Das Wochenende vom 2. bis 4. September führte mich nach Rittersgrün, wo Annelies unterstützt von Anita das diesjährige Stenotrainingswochenende organisiert hatte.

Die Sonne strahlte, das Landhotel war sehr gemütlich, und so konnten wir wieder voll Tatendrang zu den Stiften greifen, während uns Horst in bewährter Weise übers Papier jagte.

Am Sonnabendnachmittag besuchten wir das Pumpspeicherwerk Markersbach, so dass auch meine energiewirtschaftliche Seite dieses Mal bestens bedient wurde. So war es wieder ein ereignisreiches Wochenende.

[Lies  mehr]

Pelikanschreiben 2011

Am 27. August fuhren wir zu dritt nach Luckenwalde zum 20. Pelikanschreiben.

Das ist ja immer das erste Wettschreiben nach dem Sommer, was man in diesem Jahr wörtlich nehmen konnte. Denn nachdem am Vortag noch bei über 30°C der Schweiß floss, waren es an diesem Sonnabend nur noch 15°C und das Wasser kam vom Himmel. Schade, denn so konnten wir den gepflegten Park am Schloss Wiepersdorf, das wir im wie immer schönen Rahmenprogramm besuchten, nicht durchstreifen. Aber die Erläuterungen über das Wirken der Familie von Arnim und die späteren Jahre im Rahmen einer Führung waren trotzdem interessant.

[Lies  mehr]

Wanderung an den Elbschlössern

Am 18. Juni erwanderten sich zahlreiche Mitglieder unseres Vereins, teils mit Angehörigen, die drei Dresdner Elbschlösser und genossen dabei die schöne Aussicht und den Kuchen am Schloss Albrechtsberg.

Außerdem wurde Regina Scharf als neue Kassenführerin gewählt, während Helga Lorenz das dadurch neu zu besetzende Amt der zweiten Kassenprüferin übernimmt.

Deutsche Meisterschaften 2011 in Stuttgart

Himmelfahrt ist bei uns nicht der Tag der umherziehenden Männerhorden, sondern der Zeitpunkt, an dem alljährlich die Deutschen Meisterschaften durchgeführt werden. Vor 150 Jahren wurde der Stuttgarter Stenografenverein gegründet und er lud aus diesem Grund in die baden-württembergische Landeshauptstadt ein.

Die Anreise war für einige am Mi. noch verregnet, aber an den anderen Tagen hatten wir herrliches Wetter und konnten uns neben dem Wettstreit auch im organisierten oder privaten Rahmenprogramm die Stadt erschließen.

[Lies  mehr]

20. Ostdeutsche Meisterschaften 2011 in Stralsund

Stralsund war der Austragungsort der 20. Ostdeutschen Verbandsmeisterschaften am 7. Mai. Deshalb haben wir uns am Freitag auf den weiten Weg gemacht, um die Besten zu bestimmen, Freunde wiederzutreffen und zu sehen, was sich in den letzten fünf Jahren in der UNESCO-Welterbe-Stadt alles getan hat. Das Wetter meinte es jedenfalls gut mit uns, auch wenn der Wind bei der Hafenrundfahrt wohl recht kühl gewesen sein soll.

Beim abendlichen Zusammensein gab es Urkunden für alle. Die einen waren wie immer zufriedener als die anderen, aber so ist es nun mal. Jedenfalls war es ein schöner Wettkampf, zu dem sehr viele gekommen waren.

[Lies  mehr]

Leipzig Open 2011

Die Frage, wo das stenografische Wettkampfjahr beginnt, ist leicht beantwortet: Natürlich in Leipzig bei den “Leipzig Open”.

In diesem Jahr war der 2. April der Starttermin, bei dem unser Verein mit zwei Startern im Feld der vier Nationen vertreten war. Den Text hatte in bewährter Qualität Reiner Kreßmann zusammengestellt. Wir hatten gut trainiert, und so waren wir zum Schluss mit unseren Ergebnissen zufrieden, auch wenn zugegebenermaßen die Besten ein kleines Bisschen schneller waren ;-)

[Lies  mehr]

Nachruf Renate Männel

Mit tiefer Trauer erfüllt uns die Nachricht, dass Renate Männel, über lange Jahre zuverlässige Kassenführerin unseres Vereins, den Kampf gegen ihre Krankheit verloren hat.

Wir werden ihr Andenken in Ehren halten.

Vereinsversammlung 2011

Der Start ins neue Jahr erfolgte traditionsgemäß mit Blick auf die Elbe bei der Vereinsversammlung am 5. März im Sozio-Kulturellen Zentrum in Laubegast.

Leider gab es im Vorstand ein paar Krankheitsfälle, aber da die Bereitschaft erklärt war, nach der hoffentlich baldigen Genesung wieder für den Verein zu wirken, ist der alte Vorstand entlastet und einstimmig neu bestätigt worden.

Die Finanzen haben trotz großzügiger Spenden - vielen Dank an alle Geber - etwas abgenommen, da ein neuer (gebrauchter) Kopierer angeschafft werden musste.

[Lies  mehr]

Weihnachtsfeier 2010

Traditionsgemäß ist die Weihnachtsfeier der Abschluss der jährlichen Aktivitäten des Vereins.

Weil es uns im vorigen Jahr dort gut gefallen hatte, trafen wir uns am 26. Nov. wieder in der Bergwirtschaft “Wilder Mann”, um zu quatschen, zu essen, zu trinken und natürlich auch das Jahr noch einmal Revue passieren zu lassen.

18. Vereinsmeisterschaften 2010

Dieses Mal haben wir am 23.Okt. versucht, bei den 18. Vereinsmeisterschaften möglichst schnell und fehlerfrei die Texte aufs Papier zu bringen. Die Schreiber aus Luckenwalde und vom Landtag waren auch wieder mit dabei.

Die Ergebnisse stehen hier.