Am 21. Juni besuchten wird das Panometer in Dresden-Reick. Zahlreiche Vereinsmitglieder, teils mit Angehörigen, waren der Einladung gefolgt und konnten sich von der imposanten Darstellung des alten Dresden im Jahre 1756 überzeugen.
Digitale Landtagsprotokolle
Zur Präsentation der digitalisierten Protokolle des Sächsischen Landtags für die Jahre 1919 bis 1933 und 1946 bis 1952 waren einige Mitglieder unseres Vereins am 22. Mai ins Ständehaus eingeladen.
Nach der Begrüßung durch den Landtagspräsidenten Erich Iltgen wurden in einer Szenischen Lesung Auszüge der bisher digitalisierten Protokolle durch die Direktoren der beteiligten Häuser vorgetragen. Es war erstaunlich, wie teilweise die Probleme von heute denen von damals gleichen.
Für alle, die nachlesen wollen, gibt es hier den Link.
[Lies mehr]Deutsche Meisterschaften 2008 in Bad Blankenburg
Himmelfahrt und 1. Mai fielen in diesem Jahr auf einen Tag, aber selbst das hat uns nicht davon abgehalten, nach Bad Blankenburg zu den Deutschen Meisterschaften zu fahren.
Die Bedingungen waren in der Landessportschule wirklich sehr gut. Am Do. waren wie üblich die - so heißt das jetzt - Texterfasser dran. Ich war dieses Mal als Helfer eingeteilt und durfte die erstmals zum Einsatz gebrachten USB-Sticks bedienen ;-) Abends saßen die Vertreter des Ostdeutschen Verbandes noch in gemütlicher Runde. Am Freitag versuchten die Stenografen, ihren Text zu erfassen, was wirklich nicht leicht war. So gab es danach wieder das übliche Gemurre und vor allem Zittern, ob man denn wirklich über die ersten Hürden gekommen wäre. Nachmittags habe ich dann noch bei den schnellen Englischschreibern Wörter und Zeit verglichen und gestaunt, was für ein Tempo die auch erreichen. Abends wurde das Tanzbein geschwungen.
[Lies mehr]Operettenbesuch
Am 27. April genossen einige Vereinsmitglieder die Aufführung der “Zauberflöte” im Operettentheater.
17. Ostdeutsche Meisterschaften 2008 in Luckenwalde
Am 12. April startete eine kleine Mannschaft unseres Vereins bei den Ostdeutschen Verbandsmeisterschaften in Luckenwalde.
Leipzig Open 2008
“Leipzig oben” war das heimliche Motto des Siegerehrung der diesjährigen Leipzig Open am 29.3., denn das Geheimnis um Sieger und Platzierte wurde in der 29. Etage des ehemaligen Unihochhauses gelüftet, von der aus man einen herrlichen Blick über die Messestadt hatte. Auch ansonsten war es - wenn auch mit etwas geringerer Teilnehmerzahl als in den Vorjahren - ein gelungener Wettkampf.
Dank an die Organisatoren, Helfer und auch an Reiner Kreßmann, der wieder einen schönen Text für uns zusammengestellt hatte.
[Lies mehr]Vereinsversammlung 2008
Das Vereinsleben begann auch in diesem Jahr mit der Mitgliederversammlung, die dieses Mal am 23.2. im Sozio-kulturellen Zentrum der Volkssolidarität in Laubegast stattfand, einem schönen Saal mit herrlichem Blick auf die Elbe.
Wie gewohnt wurden die Berichte der Vorsitzenden und der Kassenführerin wohlwollend zur Kenntnis genommen, der alte Vorstand entlastet und dieser - ohne Gegenstimmen - neu gewählt. Verschiedene Schriftfreunde berichteten über Vergangenes und Kommendes.
Am Spannendsten ist immer die Entscheidung über das Ziel des Vereinsausfluges. Am 20.9. wird es um Bier, Likör, Schloss und vielleicht auch die Wurst in Radeberg gehen.
[Lies mehr]Weihnachtsfeier 2007
Das Ballhaus Watzke war unser Ziel am 30. Nov. Wir wollten aber nicht das Tanzbein schwingen, sondern uns - so schnell ist das Jahr wieder rum - zur Vereinsweihnachtsfeier treffen.
Dabei wurden traditionsgemäß die Vereinsmeister verkündet, wobei sich die Überraschung in Grenzen hielt ;-) Es war wieder ein gemütlicher Abend.
Operettenbesuch
“Boccacio” in der Staatsoperette - das stand am 25. Nov. dick angestrichen im Kalender vieler Vereinsmitglieder. Es wurde wieder ein schöner Nachmittag in dem Haus in Leuben, dessen Zukunft zurzeit in den Sternen steht.
Vereinsausflug 2007 nach Nochten und Bad Muskau
In diesem Jahr reisten wir am 15. September nostalgisch mit einem Bus, der schon 40 Jahre und geschätzte 1,6 Millionen km (also rund 40 mal um die Erde!) auf den Straßen der Welt unterwegs war.
Für uns war das ein besonderes Erlebnis, konnten wir doch schon mit vielen Vorgängern vergleichen, die uns auf unseren Ausflügen sicher ans Ziel gebracht hatten.
In diesem Jahr standen zuerst alte Steine auf dem Plan. Im Findlingspart Nochten gab es davon jede Menge.
[Lies mehr]