Seit Mai verschicken wir unsere Vereinsnachrichten “aktuell” per E-Mail. Wer noch auf den Verteiler möchte, kann sich bei uns melden.
Deutsche Meisterschaften 2012 in Suhl
Alljährlich zu Himmelfahrt trifft sich die große Schreibergemeinschaft zu den Deutschen Meisterschaften, die in diesem Jahr mit dem Windberghotel in Suhl einen perfekten Austragungsort hatten. Alles fand im Haus statt und war bestens organisiert. Das kleine Suhl liegt mitten in Deutschland, so war auch die Anreise für die meisten nicht so unendlich lang.
Von unserem Verein waren fünf Mitglieder angereist. Die Computerschreiber hatten am Donnerstag ihren großen Auftritt, während die Stenografen wie gewohnt erst am Freitag an der Reihe waren. Der Stenotext hatte es in sich und war leider auch für zwei von uns dieses Mal eine zu hohe Hürde. Schade, aber es hat auch ziemlich viele andere getroffen. Immerhin hat Manfred Kehrer die Fahne der ostdeutschen Stenografen hochgehalten und durfte ganz oben auf dem Treppchen stehen. Herzlichen Glückwunsch ihm und der Leipziger Mannschaft, die den 3. Platz erreichte.
[Lies mehr]Nachruf Sigrid Queißer
Am 3. Mai erreichte uns die traurige Nachricht, dass Sigrid Queißer nach langer, mit viel Kraft und Optimismus ertragener Krankheit in der letzten Nacht für immer eingeschlafen ist.
Sie war viele Jahre unsere Wettschreibleiterin und vor allem auch die Leiterin der stenografischen Übungsgemeinschaft. Ihre freundliche Art und ihr Elan werden uns in Erinnerung bleiben.
21. Ostdeutsche Meisterschaften 2012 in Aue
Der Auer Stenografenverein war in diesem Jahr der Ausrichter der Ostdeutschen Meisterschaften.
Dank der guten Verbindungen der Vorsitzenden, Anneliese Scherzer, zu den Honoratioren der Stadt konnten wir in diesem Jahr einmal im Rathaus um die Wette auf die Tasten hauen oder den Stift übers Papier gleiten lassen. Der Bürgermeister ließ es sich nicht nehmen, uns dafür alles Gute zu wünschen. Der Stenotext war nicht dazu geeignet, Bestleistungen aufzustellen. Aber letztlich trifft das dann alle und man muss ja versuchen, mit allen Unwägbarkeiten der deutschen Sprache klarzukommen.
[Lies mehr]Leipzig Open 2012
Im 31. März begann wieder die Stenowettbewerbssaison mit den Leipzig Open.
Unter den 33 Teilnehmern bei der 19. Auflage dieses - wohl einzigen - Vielvölkervergleichs in unserer Spezialdisziplin in Deutschland waren auch zwei aus Dresden. Reiner Kreßmann hat dankenswerterweise wieder für einen fairen Text gesorgt und ihn (wie auch Sabine Michaelis in der zweiten Gruppe) mustergültig diktiert, sodass das Ergebnis wohl ganz gut den jeweiligen Leistungsstand im Frühjahr wiederspiegelte.
Verkündet wurde die Platzierung in gemütlicher Runde wieder in den Räumen eines traditionsreichen Münchener Brauhauses. In diesem Jahr waren die ungarischen Meisterschreiberinnen nicht zu überbieten und standen zu dritt auf dem virtuellen Siegertreppchen.
[Lies mehr]Vereinsversammlung 2012
Wie in jedem Jahr begannen wir auch 2012 mit der Mitgliederversammlung am 10. März im Sozial-Kulturellen Zentrum unsere Vereinsarbeit.
Schön war es, dass wir auch unser ältestes Mitglied, Gerda Hoffmann - inzwischen 101 Jahre alt und erstaunlich rüstig! - begrüßen konnten.
Frau Hennig hat in ihrem Rechenschaftsbericht Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr halten können. Die neue Kassenführerin, Regina Scharf, konnte in ihrem ersten Bericht verkünden, dass die Finanzen durch gutes Wirtschaften und einigen großzügigen Spenden - Dank an die Geber - in diesem Jahr sogar gewachsen sind. Der alte Vorstand wurde entlastet und gleich wiedergewählt.
[Lies mehr]Seniorenmeisterschaften 2011 in Dresden
In diesem Jahr war unser Verein der Ausrichter der Deutschen Seniorenmeisterschaften. Vor allem unsere Vorsitzende hatte seit Monaten Vorbereitungen für den Tag X getroffen und so war am 26. November in der Laborschule in Dresden-Gorbitz alles gerüstet, um den stenografierenden und computerschreibenden Schriftfreuden aus nach und fern gute Bedinungen zu bieten. Auch viele Helfer aus unserem Verein waren gekommen, um z. B. die Pausenversorgung abzusichern.
Das Grußwort des Präsidenten des Sächsischen Landtages, der die Schirmherrschaft übernommen hatte, überbrachte uns der Leiter des Stenografischen Dienstes, Herr Wuttke.
[Lies mehr]Weihnachtsfeier 2011
Die Weihnachtsfeier am 25.November fand, wie schon in den letzten Jahren, wieder in der Bergwirtschaft statt. Wenn auch dieses Mal nicht so viele Mitglieder den Weg auf den Berg gefunden hatten, war es wieder eine nette Feier, wenn auch keine Meister gekürt wurden und noch nicht so richtig Besinnlichkeit einziehen wollte, denn am nächsten Tag hatten wir noch Großes vor.
Vereinsmeisterschaften vom Stenografenverein Aue
Nur zu zweit sind wir am 8. Oktober zu den **Vereinsmeisterschaften des Stenografenvereins Aue" nach Schlema gestartet.
Das Wetter war nicht so toll, aber wir haben den Nachmittag noch zu einem kleinen Ausflug nach Schneeberg genutzt, um uns die bekannte Kirche anzusehen. Mit den Ergebnissen waren wir auch zufrieden. Und im nächsten Jahr sind wir zu den Ostdeutschen Meisterschaften wieder da.
Vereinsausflug 2011 nach Görlitz
Nach dem Kloster St. Marienstern in Panschwitz-Kuckau und dem Torgauer Schloss wurde in diesem Jahr die 3. Sächsische Landesausstellung in Görlitz gezeigt. Damit war das Ziel unseres Vereinsausfluges am 10. September klar. Wie immer starteten wir vom Neustädter Bahnhof mit einem Bus der Firma Kaute. Bis auf unsere Vereinsvorsitzende, die unterwegs zusteigen wollte, und Angela, die ihren Heimvorteil nutzte, waren alle pünktlich eingetroffen, so dass wir um acht starten konnten. Der Himmel war noch verhangen, aber der Wetterbericht hatte das ideale Sightseeingwetter versprochen.
[Lies mehr]