Vor Kurzem fand ich zufällig auf der Seite des Stenografenbundes eine Auflistung der Austragungsorte der Deutschen Meisterschaften seit 1972. Da kam mir der Gedanke, dass es doch schön wäre, diese um eine Aufstellung der Orte zu ergänzen, an denen in diesem Zeitraum die DDR-Meister ermittelt wurden.
[Lies mehr]51. Interstenokongress 2017 in Berlin
vom 22.07. bis 28.07.2017
Nun ist der 51. Interstenokongress auch schon wieder Geschichte. Die Entscheidung für Berlin war ja nicht unumstritten. Aber die Seite des Kongresses meldet 488 Teilnehmer, von denen die Schreiber aus Japan, China und den USA die weiteste Anreise hatten.
[Lies mehr]Nun auch in groß

Nachdem mein Urlaub nun vorbei ist, will ich es etwas verspätet auch vermelden: Der Rat für deutsche Rechtschreibung hat am 29. Juni 2017 eine Pressemitteilung veröffentlicht, aus der u.a. hervorgeht, dass ab sofort das Eszett nun auch als Großbuchstabe verwendet werden kann. Darüber, wie nötig das ist, kann gestritten werden.
[Lies mehr]Schreibmaschinennostalgie
Passend zu den heutigen Texterfassungswettbewerben bei den Deutschen Meisterschaften in Suhl fand ich auf einer Seite, auf die mich mein Fotointeresse immer wieder schauen lässt, einen Hinweis auf ein schönes Video , dass nicht nur diejenigen, die sich noch an das Gehämmere der (mechanischen) Schreibmaschinen erinnern können, sicher nett finden werden. Entstanden ist es wohl mit Hilfe einer Smith-Corona Galaxie DeLuxe, über die und viele andere historische Schreibmaschinen man hier mehr finden kann.
[Lies mehr]Die Homepage ist fertig
Die Seite im neuen Gewand
"aktuell" Nr. 100
Im Februar 1991 erblickte die Nummer 1 unserer Vereinsnachrichten das Licht der Welt. Heute, am Weihnachtstag, konnte ich dank der fleißigen Arbeit unserer Vereinsvorsitzenden, aber natürlich auch ihrer Vorgängerinnen und Vorgänger und der vielen Lieferanten von Beiträgen und Fotos, die Nummer 100 unserer “aktuell” per Mail in die Welt schicken.
Nun sind wir gespannt, ob wir es auch schaffen werden, in 25 Jahren die 200. Ausgabe zu feiern.
Wahlen beim Leipziger Verein
Fehlstelle
Manred Kehrer beendet Wettschreiblaufbahn
Dieses Mal ist es kein Jubiläum, zum Glück auch keine traurige Nachricht, sondern ein kleiner Nebensatz im neuen “Stenolöwen”, dem Vereinsblatt der Leipziger Stenografen, der mich in die Tasten greifen lässt: “… auch wenn der Vorsitzende seine Laufbahn als aktiver Wettschreiber beendet hat.”
Meine ganz persönlichen Gedanken, die mir in diesem Zusammenhang zu Manfred Kehrer einfallen, könnt ihr hier lesen:
[Lies mehr]