Vor Kurzem fand ich zufällig auf der Seite des Stenografenbundes eine Auflistung der Austragungsorte der Deutschen Meisterschaften seit 1972. Da kam mir der Gedanke, dass es doch schön wäre, diese um eine Aufstellung der Orte zu ergänzen, an denen in diesem Zeitraum die DDR-Meister ermittelt wurden.
[Lies mehr]Trainingswochenende 2017
Zum 7. Mal trafen wir uns vom 15. bis 17. September im Landhotel in Rittersgrün zum Trainingswochenende. Die Wetteraussichten waren nicht so toll, aber unserer Vorfreude tat das keinen Abbruch.
[Lies mehr]Pelikanschreiben 2017
Das Wettschreiben des Luckenwalder Stenovereins „Pelikan“ ist uns immer eine Reise wert. Doch was schreibt man nur jedes Mal? - Aber da hatte ich ja unlängst einen Austausch über Homepage und Lyrik …
[Lies mehr]51. Interstenokongress 2017 in Berlin
vom 22.07. bis 28.07.2017
Nun ist der 51. Interstenokongress auch schon wieder Geschichte. Die Entscheidung für Berlin war ja nicht unumstritten. Aber die Seite des Kongresses meldet 488 Teilnehmer, von denen die Schreiber aus Japan, China und den USA die weiteste Anreise hatten.
[Lies mehr]Nun auch in groß
Nachdem mein Urlaub nun vorbei ist, will ich es etwas verspätet auch vermelden: Der Rat für deutsche Rechtschreibung hat am 29. Juni 2017 eine Pressemitteilung veröffentlicht, aus der u.a. hervorgeht, dass ab sofort das Eszett nun auch als Großbuchstabe verwendet werden kann. Darüber, wie nötig das ist, kann gestritten werden.
[Lies mehr]Vereinsausflug 2017 nach Seiffen und Neuhausen
Mitunter steht man vor Problemen, die wie eine Nuss schwer zu knacken sind. An dieser oder jener Nuss hat mancher sich schon die Zähne ausgebissen. Aber es gibt auch Profis, die wie dafür gemacht sind. - Und zu denen sollte uns am 17. Juni unser Vereinsausflug führen. Aber vorher wollten wir sehen, wie die Altvorderen im Erzgebirge lebten und was es mit der dort beheimateten Schnitzkunst auf sich hat.
[Lies mehr]Deutsche Meisterschaften 2017 in Suhl
In diesem Jahr führte unser Weg zu Himmelfahrt hoch hinaus, denn die Deutschen Meisterschaften wurden nach 2012 erneut im Ringberghotel in Suhl organisiert.
In 750 m Höhe war die Aussicht grandios und die Luft noch nicht so dünn, dass wir vor den Wettkämpfen unters Sauerstoffzelt mussten. Aber sicher hätten die Organisatoren auch das besorgt; denn der Ablauf ließ an keiner Stelle Wünsche offen,
[Lies mehr]Schreibmaschinennostalgie
Passend zu den heutigen Texterfassungswettbewerben bei den Deutschen Meisterschaften in Suhl fand ich auf einer Seite, auf die mich mein Fotointeresse immer wieder schauen lässt, einen Hinweis auf ein schönes Video , dass nicht nur diejenigen, die sich noch an das Gehämmere der (mechanischen) Schreibmaschinen erinnern können, sicher nett finden werden. Entstanden ist es wohl mit Hilfe einer Smith-Corona Galaxie DeLuxe, über die und viele andere historische Schreibmaschinen man hier mehr finden kann.
[Lies mehr]Die Homepage ist fertig
Geschafft!
Tja, das kann man wirklich sagen. Heute habe ich nun die letzten Dateien für die Übernahme der Inhalte von unserer alten Homepage in die neue Welt fertiggestellt. Das waren allein 193 Dateien, in denen die Nachrichten seit 1998 aufbereitet werden mussten, dazu noch die vielen Vereinsmeister und die sonstigen Infos hier. Hinzu kommen die Fotos, die wieder an den richtigen Platz sollten.
Aber nun bin ich froh, dass alles an Ort und Stelle ist. Falls jemand bemerkt, dass doch noch irgendetwas nicht stimmt, den bitte ich um eine kurze Mail.
[Lies mehr]26. Ostdeutsche Meisterschaften 2017 in Plauen
Woran denkt man für gewöhnlich, wenn man Plauen hört? Klar, da fällt einem “Spitze” ein. Nun könnte man sich fragen, warum das so ist.
[Lies mehr]