Nicht wie sonst immer am letzten Augustwochenende, sondern ausnahmsweise Anfang September fuhren wir wieder nordwärts, um bei den “Pelikanen” Freunde zu treffen und zu schauen, was nach den faulen Sommertagen noch von unseren speziellen Fertigkeiten vorhanden ist.
[Lies mehr]Vereinsausflug 2023 - Stadtrundfahrt mit dem Roten Doppeldecker
Nachdem im Vorjahr die wanderfreie Version unseres - von der Pandemiepause einmal abgesehen - jährlichen Vereinsausflug bei unseren Mitglieder so guten Anklang gefunden hatte, haben wir uns in diesem Jahr für ein Ziel entschieden, bei dem keine langen Fußwege und Museumsführungen auf uns warteten, bei dem wir aber scheinbar Altbekanntes aus einem neuen Blickwinkel sehen konnten.
[Lies mehr]Wigard und die Nationalversammlung
Im Mai wurde landesweit an die vor 175 Jahren beginnende Frankfurter Nationalversammlung erinnert. Ich möchte heute darauf hinweisen, dass unser Namenspatron Wigard dort eine nicht unwesentliche Rolle gespielt hat.
[Lies mehr]Nachruf Marie Kunert
Heute hat uns die traurige Nachricht erreicht, dass unser Ehrenmitglied
Marie Kunert (02.12.1923 - 10.04.2023)
ihren langen Lebensweg vollendet hat.
[Lies mehr]31. Ostdeutsche Meisterschaften 2023 in Rostock
Nachdem wir uns erst letzten November zum Wettstreit in Boltenhagen getroffen hatten, sind wir nur vier Monate später wieder an die Ostsee gefahren, um in Rostock die Besten bei unseren 31. Verbandsmeisterschaften zu bestimmen.
[Lies mehr]Vereinsversammlung 2023
Ein frischer Wind wehte heute die Elbe entlang, aber ganz konnte er die ersten Frühlingsgefühle nicht verscheuchen, die nach den trüben Wochen durch die endlich wieder scheinende Sonne hervorgerufen wurden. Kein schlechtes Vorzeichen für die Vereinsversammlung, mit der wir uns traditionell zum ersten Mal im Jahr treffen.
[Lies mehr]zwei-drei-vier
Diese besondere Ziffernreihe ergibt sich, wenn wir die Jahre zählen, die seit dem 9. Februar 1789 vergangen sind, an dem Franz Xaver Gabelsberger das Licht der Welt erblickte.
[Lies mehr]Weihnachtsfeier 2022
Drei Jahre ist es her, dass wir uns das letzte Mal während der Adventszeit in gemütlicher Runde getroffen haben. So freuten wir uns sehr, dass wir uns am 2. Dezember - zwar nicht im großen Rahmen, aber festlich gestimmt - im Restaurant “Hubertusgarten” wiedersehen konnten.
[Lies mehr]Ostdeutsche Meisterschaften 2022
Nachdem wir im Vorjahr unsere Meisterschaften noch mit denen der Pelikane verbunden hatten, fand die 30. Ausgabe unseres Verbandswettbewerbs wieder unsere ungeteilte Aufmerksamkeit. So sind wir - auch wenn im November keine Strandtemperaturen zu erwarten waren - in diesem Jahr hoch an die Küste gefahren, um im Ostseebad Boltenhagen unsere Besten zu ermitteln.
[Lies mehr]175 Jahre Stenovereinsleben in Dresden
Vor reichlich einem Jahr erinnerte ich an die Gründung des ersten Stenografenvereins in Sachsen, die in Leipzig erfolgte. Nun ist es an der Zeit, auch den ersten Verein in Dresden zu würdigen.
[Lies mehr]